Benigne Prostatahyperplasie (BPH) – Ursachen, Symptome, Behandlung und Therapie
Die benigne Prostatahyperplasie, häufig auch als BPH bekannt, ist eine der häufigsten urologischen Erkrankungen bei älteren Männern. Sie ist durch eine gutartige Vergrößerung der Prostata gekennzeichnet, die zu einer Reihe von Beschwerden beim Wasserlassen führen kann. Diese Erkrankung beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität durch Symptome wie häufigen Harndrang und Schwierigkeiten bei der Blasenentleerung, sondern kann auch ernsthafte Komplikationen nach sich ziehen, wenn sie unbehandelt bleibt.
- Benigne Prostatahyperplasie (BPH) – Ursachen, Symptome, Behandlung und Therapie
- Was ist Hyperplasie der Prostata?
- Beschwerden beim Wasserlassen? Was ist die benigne Prostatahyperplasie?
- Benigne Prostatahyperplasie Behandlung und Therapie – Was tun?
- Häufigkeit von der Prostatavergrößerung BPH
- Die drei Stadien der benignen Prostatahyperplasie
- Symptome der benignen Prostata Hyperplasie
- Komplikationen – Prostatahyperplasie
- Prognose
- Ist eine Prostata Hyperplasie überhaupt gefährlich?
- Benigne Prostatahyperplasie – Ursachen
- Aktuelle Forschungsergebnisse zur Behandlung der BPH
- Welche Lebensmittel sind schlecht für die Prostata?
- Quellen
In der ALTA Klinik nutzen wir fortschrittliche Diagnosemethoden, einschließlich der Magnetresonanztomographie (MRT), um BPH präzise zu diagnostizieren. Diese Technik ermöglicht es uns, eine detaillierte bildliche Darstellung der Prostata zu erhalten und somit eine genaue Diagnose zu stellen. Darüber hinaus bieten wir die Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP) als eine moderne und effektive Behandlungsoption für unsere Patienten an. Dieses minimal-invasive Verfahren wird verwendet, um die vergrößerte Prostata sicher und effizient zu behandeln, wobei die Erholungszeit minimiert und die Lebensqualität verbessert wird.