MRT-Untersuchung des Knies in Top-Qualität
Haben Sie Probleme oder Beschwerden mit dem Knie?
Eine MRT-Untersuchung des Knies ist z. B. notwendig, wenn ein Verdacht besteht auf
- Meniskusschaden
- Knorpelschaden
- Verletzungen, z. B. des vorderen Kreuzbandes oder Innenbandes
- Entzündungen der Bänder und Sehnen
- Knochenschaden bis hin zum Knochenbruch (Fraktur)
- Gelenkentzündungen z. B. bedingt durch rheumatische Erkrankungen
- Knochen- oder Weichteiltumor.
- Kniegelenk ohne Befund
- Kniegelenk mit Knorpelschaden in der Kniescheibe
Bereits kleine Schädigungen des Knies können für den Betroffenen starke Schmerzen verursachen. Da das Kniegelenk zum Bewegungsapparat des Menschen gehört, der aus vielen verschiedenen Komponenten besteht, ist es besonders wichtig, eine exakte Diagnose zu stellen, um ein Knieproblem gezielt behandeln bzw. beheben oder wenigstens lindern zu können.
Für eine exakte Diagnose führen wir eine MRT-Untersuchung des gesamten Kniegelenkes durch. Wir erstellen durch Optimierungsprozesse der Untersuchung hochauflösende Bilder in Top-Qualität. Auf Basis dieser exakten Diagnose kann dann eine ideale und individuelle Behandlung eingeleitet werden.
MRT-Untersuchung des Kniegelenkes zur Abklärung
Alle diese Erkrankungen sind meistens mit Problemen in der Kniebewegung verbunden, oder können zu kompletter Unbeweglichkeit führen, wenn die Schmerzen stark ausgeprägt sind.
Eine der häufigsten Knieprobleme ist der Meniskusschaden. Dieser ist oft mit Schmerzen und Bewegungseinschränkung des Knies verbunden. Neben dem Meniskusschaden kann es häufig zu einem zusätzlichen Knorpelschaden kommen. Sowohl der Meniskus- als auch der Knorpelschaden können beispielsweise durch eine Verletzung bedingt sein und ohne Behandlung im weiteren Verlauf zu einer Arthrose (Verschleiß) führen.
Telefonische Beratung oder Termin vereinbaren
Unsere MRT-Untersuchung des Knies führen wir mit modernsten Geräten und in Top-Qualität durch. Unsere erfahrenen Radiologen führen ein Vorgespräch durch und besprechen mit jedem Patienten direkt im Anschluss ausführlich das Ergebnis der Untersuchung.
Zu den Knieverletzungen gehören:
- Prellung und Stauchung durch Gewalteinwirkung
- Überdehnung und Zerrung (Teilrisse von z. B. Sehnen oder Bänder möglich
- Ruptur (kompletter Riss z. B. einer Sehne oder eines Bandes)
- Subluxation (teilweise Gelenkfehlstellung mit Verletzung von Bändern, Sehnen, Gelenkkapsel und Umgebungsmuskulatur)
- Luxation (vollständige Verrenkung des Gelenkes, komplette Risse von z. B. Bändern und Sehnen möglich
- Bruch bzw. Verrenkungsbruch (Fraktur bzw. Luxationsfraktur)
Durch Sport oder falsche Bewegungen kann es zu Reizungen des Knies oder auch zu Band- oder Sehnenverletzungen kommen. Am meisten davon betroffen ist das vordere Kreuzband oder Innenband, was bei einer Verletzung zu Instabilität des Kniegelenkes führen kann.
Zur sicheren Diagnose eine MRT-Untersuchung des Knies
Bei einer Entzündung schwillt das Knie in der Regel an, es kommt zu einer Überwärmung des Gelenkes und ist häufig mit Schmerzen verbunden.
In einigen Fällen kann z. B. durch eine Überbelastung der Gelenkkapsel eine Bakerzyste entstehen, die im hinteren Bereich des Kniegelenkes liegt und oftmals vom Patienten selber ertastet werden kann.
Ein Knochenbruch, ausgelöst durch z. B. einen Skiunfall, gehört zu den extremen Knieverletzungen.
Vorteile der ALTA Klinik
- kurzfristige Termine innerhalb von 1 bis 2 Tagen
- modernste Ausstattung und Technik, schöne Räumlichkeiten und freundliches Team
- erfahrenes und spezialisiertes Ärzteteam in der MRT-Diagnostik bereits seit 1984
- optimierte MRT-Untersuchungen in Top-Qualität und höchster Auflösung
- während des Aufenthaltes kurze Wartezeiten durch strukturierte Abläufe
- ausführliches Vorgespräch bei jeder MRT-Untersuchung mit dem untersuchenden Arzt
- ausführliches Abschlussgespräch mit Diagnosestellung durch den Arzt
- detaillierte Zusammenfassung des Ergebnisses der MRT-Untersuchung im Arztbericht
- schnelle Übermittlung des Arztberichtes und der MRT-Aufnahmen (CD) an den Patienten oder überweisenden Arzt, meistens am gleichen Tag
Benötigen Sie eine MRT-Untersuchung in Top-Qualität? Wir beraten Sie gerne persönlich:
0521 260 555 44 Rückruf vereinbaren