Wirbelsäulentherapie mittels Computertomographie –
Lassen Sie Ihren Bandscheibenvorfall behandeln ohne OP
Erkrankungen im Bereich der Wirbelsäule sind in unserer Gesellschaft sehr verbreitet. Fast jeder hatte bereits Rückenschmerzen und die damit einhergehenden Probleme. Durch langes Sitzen, schlechte Haltung, wenig Bewegung, Übergewicht o. ä. werden die meisten Rückenleiden bestimmt. Somit sind heutzutage abnutzungsbedingte Erkrankungen der Wirbelsäule eine der häufigsten Anlässe für Arztkonsultationen und Arbeitsunfähigkeit. Meistens leiden die Patienten unter akuten oder chronischen Schmerzen im Bereich des Nackens oder der Lendenwirbelsäule, die häufig durch eine Bandscheibenerkrankung ausgelöst werden. Oftmals strahlen die Schmerzen in die Arme oder Beine aus, wo sie unter anderem zu Sensibilitätsstörungen oder Lähmungserscheinungen führen können.
Bei Patienten mit Rückenschmerzen und einer Bandscheibenerkrankung, oder einer degenerativen Veränderung der Wirbelsäule kann eine CT-gesteuerte Wirbelsäulentherapie häufig direkt zu einer Linderung der Beschwerden führen.
- Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule
- Halswirbelsäule ohne Befund
Ablauf der Behandlungen
Die Wirbelsäulentherapie verläuft so, dass der therapierende Arzt CT-gesteuert und mit hoher Präzision die Medikamente millimetergenau direkt an den Schmerzpunkt mit einer Spritze injiziert. Die Therapie ist bis auf einen kleinen Nadelstich durch die Haut nahezu schmerzfrei. Hierbei handelt es sich um einen minimal-invasiven Eingriff, der auch häufig einen operativen Eingriff verhindern kann.
Bei großen Beschwerden kann diese Therapie sofort im Anschluss an die MRT – Untersuchung erfolgen, so dass vielfach die Schmerzen direkt nach der 1. Behandlungssitzung gelindert werden können.
Wirkung der Wirbelsäulentherapie
Durch diese Behandlung kann ein Langzeiteffekt erzielt werden, welcher es dem Patienten ermöglicht, wieder schmerzfrei und aktiv am privaten und beruflichen Leben teilnehmen zu können. Des Weiteren kann durch einen optimalen Therapieerfolg ein vorliegender Bandscheibenvorfall sogar in den meisten Fällen vollständig aufgelöst werden. Der Patient ist dann wieder beschwerdefrei.
Dauer der Therapie
Die Behandlung ist eine Therapie, deshalb können dafür einige Sitzungen notwendig sein. Im Abstand von ca. 4 – 6 Wochen können die Behandlungen wiederholt werden, jedoch nicht öfter als 6 Mal. Eine Behandlung dauert jeweils nur ca. 15 Minuten. Die Medikamente sind örtlich wirksam, womit nur eine geringe Dosis erforderlich ist. Die CT-gesteuerte Wirbelsäulentherapie kann häufig eine wirkungsvolle Behandlungsalternative sein.
Benötigen Sie eine MRT-Untersuchung in Top-Qualität? Wir beraten Sie gerne persönlich:
0521 260 555 44 Rückruf vereinbaren