Die TULSA-PRO Therapie repräsentiert einen bahnbrechenden Fortschritt in der Behandlung von Prostatakrebs. Als exklusive Methode in der ALTA Klinik verbindet sie höchste Präzision mit maximaler Schonung. Mittels modernster MRT-Technologie ermöglicht TULSA-PRO eine zielgenaue Behandlung des Tumors, während umliegendes gesundes Gewebe bestmöglich geschont wird.
Seit der Einführung im Jahr 2017 haben wir mehr als 700 Patienten erfolgreich behandelt und dabei kontinuierlich unsere Expertise erweitert. Diese umfangreiche Erfahrung macht uns zu Pionieren und führenden Experten für die TULSA-PRO Therapie. Wir setzen damit neue Maßstäbe in der Prostatakrebs-Behandlung, die weit über konventionelle Methoden hinausgehen.
Unser Ziel ist es, nicht nur den Krebs effektiv zu bekämpfen, sondern auch Ihre Lebensqualität zu erhalten. Die TULSA-PRO Therapie bietet die Chance, Prostatakrebs zu behandeln, ohne dabei auf wichtige Körperfunktionen verzichten zu müssen. Mit unserer Erfahrung und dieser innovativen Technologie eröffnen wir Ihnen neue Perspektiven für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Ihre Gesundheit in den Händen von Experten – ALTA Klinik, Ihr Spezialist für fortschrittliche Prostatakrebs-Behandlung für mehr Lebensqualität
Unsere TULSA PRO Broschüre bietet Ihnen alle wichtigen Fakten für Ihre Entscheidungsfindung
Die TULSA-PRO Therapie ermöglicht es, die Prostata als Organ zu erhalten. Dabei wird die Funktion der Prostata nur minimal beeinträchtigt, was zu einer besseren Lebensqualität nach der Behandlung führt.
Mit TULSA-PRO besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Erektionsfähigkeit erhalten bleibt. Dies trägt maßgeblich dazu bei, die sexuelle Lebensqualität der Patienten zu bewahren.
Die Therapie bietet ein minimales Risiko von Inkontinenz. Patienten behalten in der Regel die volle Kontrolle über ihre Blasenfunktion, was den Alltag nach der Behandlung erheblich erleichtert.
Durch den Einsatz modernster MRT-Technologie ermöglicht TULSA-PRO eine hochgenaue Lokalisierung und Behandlung des Tumors. Gleichzeitig wird das umliegende gesunde Gewebe bestmöglich geschont.
Bei der TULSA-PRO Therapie sind keine chirurgischen Schnitte erforderlich. Dies führt zu einer deutlich schnelleren Erholung im Vergleich zu konventionellen Behandlungsmethoden und reduziert das Infektionsrisiko.
Mit über 700 erfolgreichen Behandlungen seit 2017 hat sich TULSA-PRO als zuverlässige Therapieoption etabliert. Die Methode wird kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert, um bestmögliche Ergebnisse für unsere Patienten zu erzielen.
Der Schlüssel zum Erfolg der TULSA-PRO Therapie liegt in einer präzisen Diagnose und sorgfältigen Planung. Hier erfahren Sie, wie wir Sie auf Ihrem Weg zur Genesung begleiten:
Für eine optimale Behandlung vertrauen wir bevorzugt auf unsere eigenen hochauflösenden MRT-Bilder und unsere gezielte MRT-gesteuerte Live-Prostatabiopsie. In Einzelfällen können auch qualitativ hochwertige MRT-Aufnahmen anderer Radiologen und Ergebnisse einer Fusions-Biopsie ausreichend sein. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Grundlage für Ihre Therapie zu schaffen.
Basierend auf den Diagnoseergebnissen erläutern wir Ihnen detailliert Ihre Situation und besprechen, ob TULSA-PRO für Sie die geeignete Therapieoption ist.
Anhand der präzisen Bildgebung und Biopsie entwickeln wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten ist. Die eigentliche Therapie dauert etwa 1 Stunde und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Dabei wird der Tumor präzise und schonend behandelt, wobei umliegendes Gewebe bestmöglich geschont wird.
Sie bleiben für ein Nacht zur Überwachung in unserer Klinik. Die Erholungszeit ist im Vergleich zu herkömmlichen Operationen deutlich kürzer und es ist keine Reha im Anschluss der Behandlung nötig. Drei Monate nach der Behandlung führen wir umfassende Kontrolluntersuchungen durch, um den Behandlungserfolg zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihre Genesung optimal verläuft.
Die TULSA PRO Therapie ist eine hochmoderne, minimal-invasive Behandlungsmethode für Prostatakrebs. Sie vereint höchste Präzision mit maximaler Schonung des umliegenden Gewebes.
Unser erfahrenes Team bereitet Sie und die Geräte sorgfältig vor. Sie werden bequem im MRT positioniert und für die Behandlung sediert.
Hochauflösende MRT-Bilder Ihrer Prostata werden erstellt. Unser Radiologie-Team plant präzise die Behandlung, indem es den Tumor genau lokalisiert und die Behandlungsgrenzen festlegt.
Ein spezieller Applikator wird über die Harnröhre eingeführt. Dieser sendet fokussierte Ultraschallwellen aus, die das Tumorgewebe gezielt erhitzen und zerstören. Die Behandlungsdauer hängt von der Größe des zu behandelnden Bereichs ab.
Während der gesamten Behandlung überwachen wir die Temperaturverteilung im Gewebe mittels MRT. Dies gewährleistet eine präzise Kontrolle und maximale Sicherheit. Bei Bedarf können wir den Plan in Echtzeit anpassen.
Nach der Behandlung führen wir eine Kontrastmittel-verstärkte MRT-Untersuchung durch, um den Erfolg der Behandlung sofort zu bestätigen.
In unserer Klinik betreut Sie eines der erfahrensten und spezialisiertesten Ärzteteams auf dem Gebiet der Prostata- Diagnostik und -Therapie. Wir haben in zehn Jahren bereits 10.000 Prostata-Patienten untersucht. Wichtig dabei: Diagnostik und eine möglicherweise erforderliche Therapie oder OP bleiben in einer Hand.
Wir geben alles, um Ihnen eine informierte bewusste Entscheidung zu ermöglichen, von der Sie ein Leben lang profitieren.
Wir geben alles, um Ihnen eine informierte bewusste Entscheidung zu ermöglichen, von der Sie ein Leben lang profitieren.
„Ich habe sehr schnell einen Termin für ein MRT bekommen. Dies ist in der Situation der Ungewissheit ein wesentlicher Aspekt. Wenn dann noch die Qualität der Untersuchung und die persönliche Betreuung stimmt, war man und guten Händen“
MO, DI, MI, DO, FR: | 8 - 18 UHR |
SA, SO: | NACH VEREINBARUNG |
Unsere Ärzte sind deutschlandweit für Sie im Einsatz
Alfred-Bozi-Str. 3
33602 Bielefeld
Fax: 0521 260 555 14
Privatklinik am Neumarkt in der Galerie Köln
Zeppelinstraße 1
50667 Köln
ALTA Klinik im medneo-Diagnostikzentrum
Königstr. 43 B
70173 Stuttgart
ALTA Klinik im medneo-Diagnostikzentrum
Grimmaische Str. 13–15
04109 Leipzig
ALTA Klinik im medneo-Diagnostikzentrum
Bockenheimer Landstraße 23
60325 Frankfurt am Main
ALTA Klinik im medneo-Diagnostikzentrum
Berliner Allee 44
40212 Düsseldorf
Von Patienten bewertet mit Note 1,1