
Im Gegensatz zur Fusionsbiopsie, die nur mit vorher aufgenommenen statischen MRT-Bildern arbeitet, führen wir die Biopsie unter Live-MRT-Kontrolle durch. So erkennen wir kleinste Lageveränderungen sofort und treffen verdächtige Stellen mit über 99 % Genauigkeit. Wir haben mit dieser Methode bereits über 6.000 Männer erfolgreich biopsiert.


1. Ihre MRT-Bilder prüfen
Sie senden uns Ihre MRT-Aufnahmen – auch von externen Radiologien. Unsere Spezialisten bewerten diese Bilder zunächst sorgfältig. Nicht selten stellen wir fest, dass anderswo falsch befundet wurde. Erst wenn wir einen echten Verdacht sehen, empfehlen wir eine Biopsie.
2. Doppelter Check durch KI
Zusätzlich setzen wir eine speziell trainierte Künstliche Intelligenz ein. Diese markiert verdächtige Areale millimetergenau und erstellt eine digitale Karte Ihrer Prostata. So wird sichergestellt, dass keine Auffälligkeit übersehen wird.
3. Präzise Biopsie im Live-MRT
Während der Untersuchung entnehmen wir Gewebeproben direkt im MRT-Livebild – ganz gezielt aus der Mitte der verdächtigen Stellen. Damit erreichen wir eine Trefferquote von 99 % – ein Spitzenwert in der Prostata-Diagnostik.
4. Ergebnis & weitere Schritte
Nach der Untersuchung besprechen wir das Ergebnis mit Ihnen und planen gemeinsam das weitere Vorgehen – individuell, sicher und auf dem neuesten Stand der Medizin.
Innovative Prostatabiopsie an der ALTA Klinik: Unser speziell entwickeltes Verfahren garantiert höchste Genauigkeit und ein besonders schonendes Erlebnis bei der Gewebeentnahme.
Diagnostik mit Ultraschall
Biopsie mit Ultraschall
Während der Biopsie kontrolliert der Arzt die Lage der Nadel im Körper mit dem Ultraschallgerät.
Diagnostik im MRT
Biopsie im MRT
Während der Biopsie kontrolliert der Arzt die Lage der Nadel anhand eines Live-Bilds des MRT.
Diagnostik im MRT
Biopsie mit Ultraschall
Während der Biopsie kontrolliert der Arzt die Lage der Nadel per Ultraschallgerät und kann das MRT-Bild allein als Orientierungskarte nutzen.
Bei der gezielten Entnahme werden Proben nur dort entnommen, wo der Radiologe im MRT oder Ultraschall einen verdächtigen Herd sehen konnte. Somit werden nur verdächtige Stellen analysiert. Wichtig ist hier ein gutes bildgebendes Verfahren vor und während der Biopsie. Nur wenn alle verdächtigen Herde vom Arzt getroffen werden können, kann eine vollständige Diagnose gestellt werden.
Bei der systematischen Entnahme werden nach einer vorgegebenen Schablone Proben aus verschiedenen Regionen der Prostata entnommen. Damit sollen Biopsien für die untereinander für Ärzte und Forschung vergleichbar sein. In manchen rein systematischen Entnahmeverfahren wird zur Erhöhung der Trefferwahrscheinlichkeit allein die Zahl der Proben erhöht – besonders wenn kein gutes bildgebendes Verfahren für die Biopsie genutzt wird, um Proben gezielt zu entnehmen.
Die Anzahl der Proben ist kein Gütekriterium für eine Biopsie. Grundsätzlich sollten für die Schonung der Prostata so wenig Proben wie möglich entnommen werden – doch es muss sichergestellt sein, auch alle verdächtigen Stellen zu treffen, da sonst die Gefahr einer unvollständigen Diagnose besteht.
Die Beispiele veranschaulichen die mögliche Ergebnisse der Biopsie bei einem hypothetischen Patienten mit einem großen, klinisch bedeutsamen Prostatakarzinom (blau [dunklere Bereiche zeigen die aggressivste Komponente an]) und einem kleinen, unbedeutenden Karzinom mit geringem Risiko (lila):
1. Beide Tumore werden übersehen (d. h. falsch-negative Ergebnisse)
2. Das große Karzinom wird übersehen, aber das kleine Karzinom wird zufällig entdeckt und Krankheitslast und Aggressivität werden bei der Risikobewertung zu Beginn der Untersuchung unterschätzt.
3. Die Peripherie des großen Karzinoms wird erreicht, aber die Krankheitslast wird sowohl hinsichtlich des Volumens als auch des Gleason-Scores unterschätzt (keine Entnahme von Gewebeproben aus den aggressivsten Regionen)
4. Im idealen Szenario wird Gewebe aus dem Großteil der Läsion entnommen, einschließlich der aggressivsten Bereiche. In der ALTA Klinik können wir dies in der Regel durch die MRT Live-Kontrolle erreichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Patienten erfolgreich untersucht
Weiterempfehlungsquote
Standorte
Wir geben alles, um Ihnen eine informierte bewusste Entscheidung zu ermöglichen, von der Sie ein Leben lang profitieren.
Wir geben alles, um Ihnen eine informierte bewusste Entscheidung zu ermöglichen, von der Sie ein Leben lang profitieren.
„Ich habe sehr schnell einen Termin für ein MRT bekommen. Dies ist in der Situation der Ungewissheit ein wesentlicher Aspekt. Wenn dann noch die Qualität der Untersuchung und die persönliche Betreuung stimmt, war man und guten Händen“
In unserer Klinik betreut Sie eines der erfahrensten und spezialisiertesten Ärzteteams auf dem Gebiet der Prostata- Diagnostik und -Therapie. Wir haben in zehn Jahren bereits 10.000 Prostata-Patienten untersucht. Wichtig dabei: Diagnostik und eine möglicherweise erforderliche Therapie oder OP bleiben in einer Hand.
Ihre Gesundheit ist das Wichtigste, was Sie haben. Deshalb bieten wir für jede Situation bestmögliche Behandlung. Von der Früherkennung und Diagnose bis hin zur Behandlung und Betreuung kombinieren wir modernste wissenschaftliche Erkenntnisse und klinische Studien mit persönlicher Betreuung, um den besten Behandlungsplan für Ihre Bedürfnisse zu erstellen.
Wir lassen während der MRT doppelt so viele Sequenzen laufen wie das Standardprotokoll. Somit können wir auch kleinste Verdächtige Herde sicher diagnostizieren und mehr als 50% unserer Patienten eine Biopsie ersparen.
Wir biopsieren immer mithilfe von Live-Bildern des MRT während der Untersuchung. Nur so erreichen wir eine Trefferquote von über 99 Prozent von verdächtigen Befunden.
Wir therapieren Prostatakrebs mithilfe der patentierten TULSA-Pro-Methode und zerstören den Krebs mit Hitzewellen direkt in der Prostata. Damit können wir Ihre Potenz und Kontinenz in fast allen Fällen erhalten.
Wir arbeiten mit führenden Experten für robotergestützte Prostataoperationen. Mit Hilfe von Präzisionstechnologien beherrschen wir Techniken zur Entfernung von Krebs bei gleichzeitigem Erhalt der Sexual- und Blasenfunktion.
Mit dem Holmium Laser können wir gutartig vergrößertes Prostatagewebe, welches den Urinfluss behindern kann, minimal-invasive entfernen.
Bei Prostatakrebs mit geringem Risiko erstellen wir ein proaktives Untersuchungsprogramm, um Sie auf aggressivere Erkrankungen zu überwachen. Dann ist erstmal kein weiterer Eingriff nötig.

| MO, DI, MI, DO, FR: | 8 - 18 UHR |
| SA, SO: | NACH VEREINBARUNG |
Unsere Ärzte sind deutschlandweit für Sie im Einsatz
Alfred-Bozi-Str. 3
33602 Bielefeld
Fax: 0521 260 555 14
ALTA Klinik im Beyond Imaging Diagnostikzentrum
Marburger Str. 12
10789 Berlin
Privatklinik am Neumarkt in der Galerie Köln
Zeppelinstraße 1
50667 Köln
ALTA Klinik im Beyond Imaging Diagnostikzentrum
Grimmaische Str. 13–15
04109 Leipzig
ALTA Klinik im Beyond Imaging Diagnostikzentrum
Bockenheimer Landstraße 23
60325 Frankfurt am Main
ALTA Klinik im Beyond Imaging Diagnostikzentrum
Berliner Allee 44
40212 Düsseldorf
ALTA Klinik im Beyond Imaging Diagnostikzentrum
Königstraße 43 B
70173 Stuttgart
Von Patienten bewertet mit Note 1,1
Kostenlose Beratung vereinbaren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen