Deutsch Deutsch
Ihre Privatklinik für radiologische Diagnostik und Therapie Mehrere Standorte in Deutschland Spezialisiertes Ärzteteam

Prostata Biopsie in der ALTA Klink: Genaue Entnahme von Gewebeproben mit Live-MRT

Wir biopsieren immer mithilfe von Live-Bildern des MRT während der Untersuchung. Nur so erreichen wir eine Trefferquote von über 99 Prozent von verdächtigen Befunden. Durch die Kombinationsbiopsie der ALTA Klinik kann der Patient eine maximale Sicherheit bekommen, weil gezielt verdächtige Stellen biopsiert werden können und zusätzlich systematische Proben aus der Prostata entnommen werden.

  • schmerzfrei und es ist keine Narkose erforderlich
  • Zugang nicht über Dickdarm oder Damm, sondern oberhalb der Gesäßregion (transgluteal)
  • somit keine Infektionsgefahr durch Darmbakterien
  • kein präventives Antibiotikum

Jetzt kostenlos beraten lassen Video abspielen

Prostata Spezialklinik

Multiparametrische MRT der Prostata als Basis

Die Grundlage für eine Abklärung ist die multiparametrische MRT-Untersuchung der Prostata. Mit hochauflösenden Schnittbildern können wir Erkrankungen bereits im Frühstadium feststellen. Dabei kontrollieren wir die gesamte Prostata in Dünnschichtaufnahmen. Zu unterscheiden sind gutartige, entzündliche oder bösartige Erkrankungen. Bei einem Mann können auch mehrere Erkrankungen gleichzeitig auftreten. Es kommt vor, dass Männer eine gutartige, altersbedingte Vergrößerung der Prostata, einen chronischen Entzündungsherd und zusätzlich noch einen bösartigen Tumor in der Prostata haben. Unsere MRT-Untersuchung kann all diese Erkrankungen aufdecken. Für uns gehört neben der aussagefähigen MRT-Untersuchung der Prostata auch die Einbeziehung von Laborwerten, wie Analyse von PSA-Werten, PSA-Verlauf und Bewertung von Entzündungsparametern usw. dazu. Die Laborwerte können insbesondere bei Grenzfällen helfen oder eine Bestätigung für eine festgestellte Diagnose sein.

TULSA PRO

Ablauf einer TULSA-PRO Behandlung

Die TULSA-PRO ist eine MRT-gesteuerte Behandlung der Prostata, die durch die Harnröhre (transurethral) abläuft und einen Prostatakrebs über Ultraschallenergie zerstören kann, die Hitze produzieren. Diese Ultraschallenergie kommt aus einem Behandlungsstab, der ein Ultraschall-gesteuerter Applikator ist und in die Harnröhre eingeführt wird. In dem Behandlungsstab befinden sich 10 Behandlungselemente, aus denen jeweils Ultraschallenergie kommt.


Behandlungsstab mit aktivierten Elementen
Jedes Element kann einzeln aktiviert werden. Diese individuelle Aktivierung der Elemente ist ideal für eine lokal begrenzte Behandlung eines Prostatakrebses. Zum Beispiel können die Elemente 2, 3, 4, 5 für eine Behandlung in Einsatz gebracht werden, weil der Tumor diese Ausdehnung hat. Die Elemente 1, 6, 7, 8, 9, 10 werden in so einem Fall nicht aktiviert.

Die Behandlung im MRT-Gerät beginnt erst, wenn der Behandlungsstab seine optimale Lage erreicht hat. Das bedeutet, dass die aktivierten Elemente im Behandlungsstab zielgerichtet zum Tumorvolumen liegen. Durch Drehung des Stabes wird der Bereich mit dem Prostatakrebs gezielt behandelt.

Die Ultraschallenergie, die aus den aktivierten Behandlungselementen kommt, verkocht das Gewebe in dem Bereich und trägt es ab (abladieren). Während der Stab aktiv behandelt, schont das System im Stab gleichzeitig die Harnröhrenwand durch ein integriertes Kühlsystem, um keine Schäden durch die Hitze zu verursachen. Zur Sicherheit ist der Dickdarm auch mit einem zusätzlichen Kühlsystem ausgestattet.
Die Behandlung kann während der gesamten Zeit live am Monitor beobachtet und kontrolliert werden.

TULSA PRO

Organerhaltende Therapie bei Prostatakrebs mit MRT-gesteuerten TULSA-PRO

Wir haben in der ALTA Klinik die weltweit erste fokale Behandlung der Prostata mit TULSA-PRO durchgeführt. Unser Ziel bei dieser Behandlung ist es, Prostatakrebs zu zerstören und die Prostata als Organ mit all seinen Funktionen zu erhalten. Dabei sollte auch die männliche Potenz bewahrt und eine Inkontinenz vermieden werden. Mit der optimierten Behandlungsform der HIFU-Therapie, der sogenannten TULSA-PRO, können in der Regel genau diese Ziele erreicht werden.

TULSA-PRO steht für Transurethrale ULtraSchallAblation der Prostata. Transurethral bedeutet „durch die Harnröhre“. Ablation steht für „Abtragen von Körpergewebe“, hier durch Erhitzung. Fokale Behandlung bedeutet, dass nur ein ausgewählter Bereich behandelt wird, um das Organ zu erhalten. MRT steht für Magnet-Resonanz-Tomographie und ist ein Gerät, das Schnittbildtechnik auf Basis von Magnetfeldern und nicht von Röntgenstrahlen durchführt.

Bei dieser Behandlung wird krankhaftes Gewebe in der Prostata verkocht und abgetragen. Das Verkochen erfolgt über Ultraschallwellen, die Hitze erzeugen (bis zu 86 Grad). Der zu behandelnde Bereich wird vorher exakt eingegrenzt, sodass vermieden werden soll, dass gesundes Gewebe, die Nerven für die Potenz und der Schließmuskel für die Kontinenz mitbehandelt werden. Die Behandlung erfolgt innerhalb der Prostata, also durch die Harnröhre und nicht durch ein anderes Organ, wie z.B. Dickdarm. Bei Therapien durch den Dickdarm, ist der Nachteil, dass zwischen der Dickdarmwand und der Prostata die Nerven für die Potenz liegen und zwangsläufig immer mitbehandelt werden. Nerven, die einmal beschädigt sind, können sich nicht wieder regenerieren.

Die organerhaltende Behandlung mit TULSA-PRO führen wir immer fokal durch. Das bedeutet, dass der Bereich mit dem Prostatakrebs gezielt behandelt wird, während der gesunde Teil der Prostata erhalten bleiben kann. Je nach Ausmaß wird ein Viertel (Quadranten-Ablation) oder die Hälfte (Hemi-Ablation) der Prostata behandelt.

Die MRT-gesteuerte HIFU-Therapie, die TULSA-PRO, kann Männern eine Reihe von Vorteilen bieten, die in der Regel durch eine fokale Behandlung eines Prostatakrebses erreicht werden können:

  • Mit einer fokalen TULSA-PRO Behandlung kann ein Prostatakrebs durch gezielte Hitze organ- und funktionserhaltend zerstört werden. Dafür ist eine exakte Eingrenzung des zu behandelnden Bereiches notwendig, die bereits bei der 3D-Planung über aktuelle MRT-Aufnahmen erfolgt. Bei der Eingrenzung wird kontrolliert, ob eventuell zu wenig oder zu viel an Prostatagewebe verkocht wird.
  • Der Weg zur Prostata geht bei der TULSA-PRO Behandlung durch die Harnröhre. Dafür wird ein Behandlungsstab in die Harnröhre gelegt. Das hat den Vorteil, dass die Behandlung innerhalb der Prostata stattfindet, weil die Harnröhre zentral durch die Prostata verläuft und somit keine anderen Organe, wie z.B. der Dickdarm, dadurch beschädigt werden können.
  • Eine aktive Kühlung ist in dem Behandlungsstab integriert und führt dazu, dass die Harnröhre während der Hitzebehandlung ständig gekühlt wird. Dadurch kann die Harnröhrenwand von der Hitze verschont bleiben. Damit soll zusätzlich gesichert werden, dass die Nerven und Gefäße (neurovaskuläre Bündel) vor langfristigen Nebenwirkungen geschützt bleiben können.
  • Neben der Eingrenzung des Bereiches ist eine präzise Hitzeverteilung notwendig. Mit der TULSA-PRO Behandlung kann eine Therapie so geplant und umgesetzt werden, dass sich die erforderliche Hitze nur bis zum Prostatarand (Prostatakapsel) verteilt. Eine solche Kontrolle ist mit TULSA möglich, weil während der gesamten Behandlung die Temperaturentwicklung in dem ausgewählten Bereich live (in Echtzeit) am Monitor beobachtet und kontrolliert werden kann.
  • Mit dieser Behandlung kann ein ausgewählter Bereich in der Prostata einheitlich (homogen) behandelt werden.
  • Während der Therapie bleibt der restliche Bereich der Prostata unbehandelt. Somit können Inkontinenz und Impotenz verhindert werden.

Bewertungen auf Jameda

Das sagen unsere Patienten

Über 400 Patienten haben uns auf jameda mit der Gesamtnote 1,1 bewertet. Die Weiterempfehlungs-Quote liegt bei 99 Prozent.
Auch 2022 ist unsere Klinik wieder als TOP Mediziner für das Prostata-Symdrom vom FOCUS ausgezeichnet worden.

NOTE1,0

Eine Klinik mit Kompetenz und Herz

Nach einer Vorsorgeuntersuchung, wobei auch der PSA-Wert untersucht worden war, bin ich auf den Verdacht eines Tumors hingewiesen worden; deshalb sollte nach der Meinung des Urologen eine Gewebeprobe aus der Prostata entnommen werden. Durch eine Recherche im Internet bekam ich den Hinweis, dass eine Biopsie ohne MRT keine stichhaltige Aussage über einen Tumor in der Prostata ergeben würde. Aus diesem Grund suchte eine Klinik, die dieses neue Verfahren anwendet und bin glücklicher Weise auf die Alta-Klinik gestoßen. Dort wurde nach einer MRT Untersuchung einige Tage später eine CT und Biopsie unter MRT-Kontrolle durchgeführt. […]

NOTE1,4

Kompetente und fundierte Betreueung durch ein freundliches Team

Ich bin nach einer Vorsorgeuntersuchung durch meinen Urologen auf den Verdacht eines Prostatakarzinoms hingewiesen worden und man gab mir einen Termin zur traditionellen Biopsie . Auf eigenen Wunsch und nach Recherche bin ich auf die Alta Klinik aufmerksam geworden . Dort unterzog ich mich einer MRT-Kontrolle der Prostata und eineige Tage später einer Prostatabiospie unter MRT-Kontrolle . Ich fühlte mich immer kompetent und fundiert betreut . Alles wurde erklärt und ich hatte zu jeder Zeit ein gutes Gefühl . Auch die Biopsie war praktisch schmerzfrei und absolut erträglich . […]

NOTE1,0

TULSA-PRO Behandlung Mitte Oktober2018

Habe schon wieder 2 beschwerdefrei Winterurlaube machen können. Wenns nach der Uniklinik Köln gegangen wäre, wäre ich Oktober/November 2018 radikal an der Prostata operiert worden mit all den Problemen u.s.w. Ganz grosser Dank an die ALTA Klinik Bielefeld. mfG

NOTE1,2

MRT-Untersuchung der Prostata

Alle positiven Eindrücke, die ich bei meinen Recherchen im Internet gewonnen hatte, haben sich nach meiner Untersuchung vor Ort bestätigt. Besonders beeindruckt hat mich die Abschlussbesprechung mit Herrn Dr.Badzies. Nie zuvor habe ibe ich einen Arzt erlebt, der so viel Zeit investiert hat, um mir in ruhiger und verständlicher Weise das Untersuchungsergbnis zu übermitteln.“

NOTE1,0

Sehr professionell

Von der Terminvergabe über die Aufklärung bis letztendlich zur eigentlichen Behandlung war der Ablauf in der Alta-Klinik sehr professionell. Sowohl bei der MRT Untersuchung als auch bei der Prostatabiopsie fand eine ausführliche Aufklärung statt. Meine behandelnden Ärzte habe sich viel Zeit für mich genommen und mir all meine Fragen ausführlich beantwortet.

NOTE1,0

Prostatabiopsie

Ich habe mich für die Alta-Klinik entschieden, weil ich abolut keine Biopsie -wie normlerweise - durch den Darm machen lassen wollte. Außerdem erfolgte die Biopsie Mrt-Live gesteuert. Von der Aufnahme bis zur Durchführung wurde alles professionell und freundlich durchgeführt. Die Proben wurden exakt entnommen. Der Eingriff erfolgte ohne chmerzen, sehr gezielt und auch hinterher gab es keine Probleme. Diese Methode kann ich nur jedem empfehlen.

NOTE1,2

Wirklich nicht bereut!

[...] Die Klinik bei mir vor Ort hätte hier eine Fusionsbiopsie über den Damm gemacht was ja soweit auch schon mal eine sehr gute Sache ist. Da diese aber unter Vollnarkose ausgeführt werden sollte, schaute ich im Internet nach Alternativen und fand die Biopsie der Alta Klinik mittels Nadeln durch den Gesäßmuskel. Aufgrund der sehr guten Bewertungen und der Tatsache, dass diese unter örtlicher Betäubung und vor allem mit einem wesentlich genauerem live MRT statt findet, entschloss ich mich die Reise von 6 Stunden einfach auf mich zu nehmen und die Biopsie dort machen zu lassen. Ich bin im Nachgang wirklich sehr froh, da die Biopsie völlig Schmerzfrei war und auch Stellen der Prostata untersucht werden konnten, wo man mit der Fusionsbiopsie gar nicht gefunden hätte. Ein Termin habe ich bereits nach 2 Wochen erhalten und das Ergebnis gleich nach 3 Tagen darauf. Frau Borkowski hat die Biopsie bei mir gemacht und ich kann nur sagen, wirklich TOP. So eine nette Person und so einfühlsam, wirklich spitze. Ich werde die Nachkontrollen ebenfalls auch immer mit an die Alta Klinik senden, denn dort fühle ich mich gut aufgehoben.

NOTE1,0

Sehr empfehlenswert!

Nach Erhalt eines hohen PSA-Wertes 8,2 von meinem Urologen habe ich eine Alternative im Internet gesucht und bin dabei auf die Alta-Klinik gestoßen. Ich habe in Leipzig in der Alta-Klinik ein multiparametrisches MRT machen lassen mit Verdacht auf ein Prostatakarzinom, was sich leider in Bielefeld auch bestätigte. Für die gute Behandlung in Leipzig sowohl auch in Bielefeld wo die Biopsie unter Leitung von Dr. med. Lumiani und Dr. med. Steinmeister mit seinen Mitarbeitern durchgeführt wurde, möchte ich mich recht herzlich bedanken. Ich hatte zu keiner Zeit Schmerzen während und nach der Behandlung. Ich kann daher die Alta-Klinik jedem Patienten mit Prostataproblem uneingeschränkt empfehlen.

Kosten der Behandlung

Maximale Diagnosesicherheit

Unsere Leistungen rechnen wir gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Der Preis dient zur Orientierung der zu erwartenden Kosten. Im Preis sind alle Kosten, wie die ärztlichen und technischen Leistungen sowie die Sachkosten enthalten. Die MRT-Untersuchung der Prostata ist keine Kassenleistung und kann somit nicht über die gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden. Wenn Sie privat versichert sind, schicken wir Ihnen gerne unverbindlich einen Kostenvoranschlag per E-Mail oder Post zu. Gesetzlich versicherte Patienten haben natürlich die Möglichkeit, unsere Leistungen als Selbstzahler in Anspruch zu nehmen.

MRT-Untersuchung der Prostata und des gesamten Becken

Wir nehmen uns doppelt so viel Zeit für Sie: Arztgespräch vor der Untersuchung und anschließend ausführliche Befundbesprechung

Wir lassen doppelt so viele Sequenzen laufen wie das Standardprotokoll: Sie erhalten so detailliertere Aufnahmen für eine bessere Diagnose

nur 945 €

Ihre Spezialisten in der Prostata­diagnostik und -therapie

In unserer Klinik betreut Sie eines der erfahrensten und spezialisiertesten Ärzteteams auf dem Gebiet der Prostata- Diagnostik und -Therapie. Wir haben in zehn Jahren bereits 10.000 Prostata-Patienten untersucht. Wichtig dabei:  Diagnostik und eine möglicherweise erforderliche Therapie oder OP bleiben in einer Hand. 

Dr. med. Agron Lumiani

  • gründete die ALTA Klinik im Jahr 2006
  • jahrzehntelange Erfahrung als Chefarzt als auch niedergelassener Arzt in eigener Praxis
  • einer der ersten Radiologen in Deutschland, der sich bereits 1978 intensiv mit CT- und 1984 mit MRT-Untersuchungen beschäftigt hat entwickelte die gezielte MRT-gesteuerte Live-Biopsie der Prostata im Jahr 2008
  • führte im März 2017 die weltweit erste fokale Prostatabehandlung bei lokal begrenztem Prostatakarzinom mit der MRT-kontrollierten TULSA-PRO Therapie durch

Prof-Dr-Muschter-Mobile Prof-Dr-Muschter-Desktop

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Rolf Muschter

  • gilt als einer der Pioniere der Laserbehandlung von Prostataerkrankungen
  • umfassende Erfahrungen mit allen Verfahren für die Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Prostataa
  • neben seiner langjährigen Tätigkeit als Chefarzt in der Urologie hat er viele Publikationen veröffentlicht und zahlreiche Fachvorträge gehalten
  • international ausgewiesener Experte für Endo-Urologie und minimal-invasive Therapieverfahren, insbesondere in der Behandlung von Prostataerkrankungen

Dr-Steinmeister-Mobile Dr-Steinmeister-Desktop

Dr. med. Leonhard Steinmeister

  • Universitäre Facharztausbildung am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE)
  • Forschung und Lehre mit Beteiligung an mehreren wissenschaftlichen Publikationen und internationalen Kongressbeiträge
  • Schwerpunktbereich in der MRT-Diagnostik der Prostata, in der MRT-gesteuerten Prostatabiopsie und in der TULSA-PRO Behandlung

Das sagen andere über uns...

„Die ALTA-Privatklinik für Diagnostik und Therapie ist seit mehr als 12 Jahren auf die Prostata spezialisiert. Dr. Lumiani und sein Team haben weltweit die erste organ- und funktionserhaltende Prostatabehandlung mittels MRT-gesteuerter TULSA-PRO Behandlung durchgeführt.“

„Evolution in der Prostatatherapie: die Möglichkeit, einen Prostatakrebs zu zerstören – und die Prostata dabei als Organ mit seinen Funktionen zu erhalten.“

„Die ALTA Klinik ist das Zentrum weltweit, das die TULSA-PRO Therapie erstmals fokal eingesetzt hat. […] In der Regel verlässt der Patient die Klinik am nächsten Tag und die meisten Patienten können nach wenigen Tagen wieder in ihren normalen Alltag zurückkehren.“

„Diese moderne MRT-gesteuerte Prostatabiopsie wurde 2008 in der ALTA Klinik entwickelt und wird seitdem täglich angewendet. Dank der optimalen Kombination aus Technologie und Erfahrung der Mediziner liegt die Trefferquote verdächtiger Stellen bei über 99 Prozent.“

Das Vertrauen von mehr als 50.000 Patienten weltweit!

50k+

Patienten erfolgreich untersucht

99%

Weiter­empfehlungs­quote

8

Standorte

Warum die ALTA Klinik?

Die ALTA Klinik verfolgt einen hochgradig individualisierten Ansatz, der die Anatomie und Nervenstruktur jedes Patienten abbildet, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Unser fundiertes Wissen, unsere breit gefächerte Erfahrung und unser Mitgefühl für die Patienten zeichnen unser hochangesehenes Team aus. Unsere Prostata-Spezialisten haben bei vielen Behandlungen und Verfahren für ein breites Spektrum urologischer Erkrankungen Pionierarbeit geleistet.

Jetzt Termin vereinbaren

Von der Diagnose bis zur Therapie in den besten Händen

Ihre Gesundheit ist das Wichtigste, was Sie haben. Deshalb bieten wir für jede Situation bestmögliche Behandlung. Von der Früherkennung und Diagnose bis hin zur Behandlung und Betreuung kombinieren wir modernste wissenschaftliche Erkenntnisse und klinische Studien mit persönlicher Betreuung, um den besten Behandlungsplan für Ihre Bedürfnisse zu erstellen.

MRT-Prostata
Doppelt so viele Bilder für die sicherste Diagnose

Wir lassen während der MRT doppelt so viele Sequenzen laufen wie das Standardprotokoll. Somit können wir auch kleinste Verdächtige Herde sicher diagnostizieren und mehr als 50% unserer Patienten eine Biopsie ersparen.

Prostatabiopsie
Genaueste Entnahme von Gewebeproben mit Live-MRT

Wir biopsieren immer mithilfe von Live-Bildern des MRT während der Untersuchung. Nur so erreichen wir eine Trefferquote von über 99 Prozent von verdächtigen Befunden.

TULSA-PRO Therapie
Organerhaltende Therapie für beste Lebensqualität

Wir therapieren Prostatakrebs mithilfe der patentierten TULSA-Pro-Methode und zerstören den Krebs mit Hitzewellen direkt in der Prostata. Damit können wir Ihre Potenz und Kontinenz in fast allen Fällen erhalten.

Prostatektomie mit DaVinci
Organerhaltende Therapie für beste Lebensqualität

Wir arbeiten mit führenden Experten für robotergestützte Prostataoperationen. Mit Hilfe von Präzisionstechnologien beherrschen wir Techniken zur Entfernung von Krebs bei gleichzeitigem Erhalt der Sexual- und Blasenfunktion.

HoLEP Therapie
Verkleinerung der Prostata für beste Lebensqualität

Mit dem Holmium Laser können wir gutartig vergrößertes Prostatagewebe, welches den Urinfluss behindern kann, minimal-invasive entfernen.

Active surveillance
Aktive Überwachung des Befundes

Bei Prostatakrebs mit geringem Risiko erstellen wir ein proaktives Untersuchungsprogramm, um Sie auf aggressivere Erkrankungen zu überwachen. Dann ist erstmal kein weiterer Eingriff nötig.

LP Patient redet mit Dr Lumiani vergrößert

Diagnose und Therapie in einer Hand

Wird bei Ihnen eine Therapie notwendig, werden Sie bei uns direkt von einem der erfahrensten Prostata-Spezialisten Teams behandelt. Eine Biopsie und möglicherweise eine Therapie oder OP eines Tumors kann ebenfalls in unserer Klinik vorgenommen werden. Zudem ist die ALTA Klinik eine der wenigen weltweit, die bei Prostatakarzinomen organerhaltend therapieren können. Somit können wir mit unserer Therapie fast immer die Potenz und Kontinenz erhalten.

LP - Patient liegt im MRT

Modernste Methoden für sichere Ergebnisse

Unsere Ärzte haben in Pionierarbeit Methoden für Prostata-Erkrankungen und deren Erkennung entwickelt. MRT-Diagnosen gehören in unserer Klinik seit einem Jahrzehnt zum Standard. In anderen Kliniken hat sich diese Erkenntnis erst in den vergangenen Jahren mehr und mehr durchgesetzt. Bereits seit 2008 zählt unsere Klinik zu den Vorreitern in der MRT-gestützten Prostatatherapie. Damit ist unsere Klinik eine der wenigen weltweit, die Prostatakrebs organ- und funktionserhaltend therapieren. Auch bei der Prostataentfernung arbeiten wir mit neuster Technologie – dem da Vinci Roboter.

Hochwertige Geräte

Jeder Fotograf weiß: Je besser die Kamera, desto schärfer das Bild. Wir untersuchen Sie mit einem MRT-Gerät der neuesten Generation 3 Tesla. Damit können unsere Ärzte detaillierte, hochauflösende Bilder begutachten, auf denen sich auch kleinste Strukturen erkennen lassen. Bei jeder Untersuchung erstellen wir zwischen 1.000 und 1.600 Bilder von der Prostata.

LP Patient redet mit Dr Lumiani vergrößert

Telemedizinische Termine

Telemedizinische Termine

Wir bieten Ihnen nicht nur persönliche Termine, sondern auch Videotermine an. Damit haben Sie auch die Möglichkeit Termine bequem von zu Hause aus zu erledigen. Sowohl neue als auch bestehende Patienten können problemlos telemedizinische Termine mit unserer Prostata-Spezialisten vereinbaren.

  • Kann Ihnen eine schmerzhafte Biopsie ersparen
  • Nicht invasiv und schmerzfrei
  • Kann andere Erkrankungen der Prostata erkennen

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Sehr geehrte Patienten, ein erhöhter PSA-Wert kann auf Prostatakrebs hindeuten.

Sie haben eine E-Mail von uns erhalten, in der Sie Ihre E-Mail Adresse durch einen Klick bestätigen müssen. Hiermit möchten wir Sie vor einer Anmeldung durch Dritte schützen. Bitte schauen Sie auch in Ihrem SPAM-Ordner nach. Im Anschluss daran erhalten Sie Ihre persönliche PSA-Wert Analyse von einem unserer Prostata-Experten an die bestätigte E-Mail Adresse.

Vielen Dank, Ihre ALTA Klinik

PSA Analyse SPAM

Diagnose und Therapie in einer Hand

Wird bei Ihnen eine Therapie notwendig, werden Sie bei uns direkt von einem der erfahrensten Prostata-Spezialisten Teams behandelt. Eine Biopsie und möglicherweise eine Therapie oder OP eines Tumors kann ebenfalls in unserer Klinik vorgenommen werden. Zudem ist die ALTA Klinik eine der wenigen weltweit, die bei Prostatakarzinomen organerhaltend therapieren können. Somit können wir mit unserer Therapie fast immer die Potenz und Kontinenz erhalten.

Modernste Methoden für sichere Ergebnisse

Unsere Ärzte haben in Pionierarbeit Methoden für Prostata-Erkrankungen und deren Erkennung entwickelt. MRT-Diagnosen gehören in unserer Klinik seit einem Jahrzehnt zum Standard. In anderen Kliniken hat sich diese Erkenntnis erst in den vergangenen Jahren mehr und mehr durchgesetzt. Bereits seit 2008 zählt unsere Klinik zu den Vorreitern in der MRT-gestützten Prostatatherapie. Damit ist unsere Klinik eine der wenigen weltweit, die Prostatakrebs organ- und funktionserhaltend therapieren. Auch bei der Prostataentfernung arbeiten wir mit neuster Technologie – dem da Vinci Roboter.

Hochwertige Geräte

Jeder Fotograf weiß: Je besser die Kamera, desto schärfer das Bild. Wir untersuchen Sie mit einem MRT-Gerät der neuesten Generation 3 Tesla. Damit können unsere Ärzte detaillierte,  hochauflösende Bilder begutachten, auf denen sich auch kleinste Strukturen erkennen lassen. Bei jeder Untersuchung erstellen wir zwischen 1.000 und 1.600 Bilder von der Prostata.

Persönliche Beratung, die Ihnen wirklich weiterhilft.

Wir geben alles, um Ihnen eine informierte bewusste Entscheidung zu ermöglichen, von der Sie ein Leben lang profitieren.

Adelina Lumiani

Prostata-Expertin
0521 260 555 689
Kontaktformular Landingpages
Wann können wir Sie am besten erreichen?
ALTA Klinik - Ausgezeichnet

Persönliche Beratung, die Ihnen wirklich weiterhilft.

Wir geben alles, um Ihnen eine informierte bewusste Entscheidung zu ermöglichen, von der Sie ein Leben lang profitieren.

„Ich habe sehr schnell einen Termin für ein MRT bekommen. Dies ist in der Situation der Ungewissheit ein wesentlicher Aspekt. Wenn dann noch die Qualität der Untersuchung und die persönliche Betreuung stimmt, war man und guten Händen“

Durch Jameda verifizierter Patient

Kosten der Prostata-MRT

Maximale Diagnosesicherheit

Unsere Leistungen rechnen wir gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Der Preis dient zur Orientierung der zu erwartenden Kosten. Im Preis sind alle Kosten, wie die ärztlichen und technischen Leistungen sowie die Sachkosten enthalten. Die MRT-Untersuchung der Prostata ist keine Kassenleistung und kann somit nicht über die gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden. Wenn Sie privat versichert sind, schicken wir Ihnen gerne unverbindlich einen Kostenvoranschlag per E-Mail oder Post zu. Gesetzlich versicherte Patienten haben natürlich die Möglichkeit, unsere Leistungen als Selbstzahler in Anspruch zu nehmen.

MRT-Untersuchung der Prostata und des gesamten Becken

Warum die ALTA Klinik?

Die ALTA Klinik verfolgt einen hochgradig individualisierten Ansatz, der die Anatomie und Nervenstruktur jedes Patienten abbildet, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Unser fundiertes Wissen, unsere breit gefächerte Erfahrung und unser Mitgefühl für die Patienten zeichnen unser hochangesehenes Team aus. Unsere Prostata-Spezialisten haben bei vielen Behandlungen und Verfahren für ein breites Spektrum urologischer Erkrankungen Pionierarbeit geleistet.

 

Warum die MRT-Untersuchung bei erhöhtem PSA-Wert die sicherste Methode ist

Tastuntersuchung

Ultraschalluntersuchung

  • gründete die ALTA Klinik im Jahr 2006
  • jahrzehntelange Erfahrung als Chefarzt als auch niedergelassener Arzt in eigener Praxis
  • einer der ersten Radiologen in Deutschland, der sich bereits 1978 intensiv mit CT- und 1984 mit MRT-Untersuchungen beschäftigt hat entwickelte die gezielte MRT-gesteuerte Live-Biopsie der Prostata im Jahr 2008

MRT vs. Tastuntersuchung vs. Ultraschall

Warum die MRT-Untersuchung bei erhöhtem PSA-Wert die sicherste Methode ist

Tastuntersuchung

Tastbefund-Darstellung
  • bei fortgeschrittenem Prostatakrebs Verhärtungen zu ertasten

  • Früherkennung von Prostatakrebs schwer möglich
  • Entzündung nicht zu ertasten
  • Unterscheidung von gutartigen und bösartigen Veränderungen schwer möglich
  • nur geringer Teil der Prostata durch das Rektum ertastbar

Ultraschalluntersuchung

Ultraschall-Darstellung
  • sehr fortgeschrittene Veränderungen wie Prostatakrebs sind zu erkennen

  • Früherkennung von Prostatakrebs schwer möglich
  • keine Darstellung von Entzündung möglich
  • rektaler Eingriff notwendig
  • die verschiedenen Zonen der Prostata sind nicht abgrenzbar

5 Gründe, wann Sie ein MRT Ihrer Prostata machen sollten

Wenn Ihr PSA-Wert ansteigt oder erhöht ist.

Wenn Ihre Prostata entzündet oder vergrößert ist.

Wenn Ihr Urologe eine Stanzbiopsie empfiehlt, ohne ein MRT gemacht zu haben.

Wenn eine Stanzbiopsie Ihnen kein eindeutiges Ergebnis geliefert hat.

Wenn Sie Vorsorgen möchten.​

Antworten auf Ihre Fragen

Mein PSA-Wert ist erhöht: Brauche ich nun eine MRT-Untersuchung der Prostata?

Wann sollte ich eine MRT-Untersuchung der Prostata durchführen lassen?

Gibt es Unterschiede in der Qualität der MRT-Untersuchung der Prostata?

Warum könnte eine auswärts durchgeführte MRT-Untersuchung der Prostata nicht für eine MRT-gesteuerte Prostatastanzbiopsie ausreichen?

Warum ist es besonders bei der Prostata wichtig, sowohl qualitativ hochwertige als auch quantitativ ausreichende MRT-Aufnahmen zu haben?

Welche Untersuchung ist bei der Prostata das aussagekräftigste Verfahren für mich?

Reicht ein Tastbefund oder Ultraschall bei der Abklärung von Prostatakrebs aus?

Warum führen die Ärzte der ALTA Klinik eine MRT-Untersuchung der Prostata vor einer Biopsie durch?

Kann mir eine mpMRT-Untersuchung der Prostata eine Biopsie ersparen?

Warum ist eine MRT-Untersuchung der Prostata eine Alternative zu einer herkömmlichen transrektalen Stanzbiopsie?

Warum bekomme ich vor eine MRT-Untersuchung in der ALTA-Klinik ein ausführliches Laborprofil über meinen PSA-Wert abgenommen?

Vorteile der multiparametrischen MRT-Untersuchung der Prostata in der ALTA Klinik

Für Sie da
MO, DI, MI, DO, FR: 8 - 18 UHR
SA, SO: NACH VEREINBARUNG
Unsere Standorte

Unsere Ärzte sind deutschlandweit für Sie im Einsatz

Bielefeld
Bielefeld

Alfred-Bozi-Str. 3
33602 Bielefeld
Fax: 0521 260 555 14

0521 260 555 644 bielefeld@alta-klinik.de
Berlin
Berlin

im medneo-Zentrum
Marburger Str. 12
10789 Berlin

030 311 938 19 berlin@alta-klinik.de
Wiesbaden
Wiesbaden

ATOS Klinik
Hagenauer Straße 47
65203 Wiesbaden

0611 949 26 133 frankfurt@alta-klinik.de
PAN Klinik
PAN Klinik

Privatklinik am Neumarkt in der Galerie Köln
Zeppelinstraße 1
50667 Köln

0221-2776678 info@alta-klinik.de
Köln
Köln

ALTA Klinik im ATOS Orthoparc
Aachener Str. 1021 B
50858 Köln

0221 2776678 info@alta-klinik.de
Leipzig
Leipzig

ALTA Klinik im medneo-Diagnostikzentrum
Grimmaische Str. 13–15
04109 Leipzig

0341 92880862 leipzig@alta-klinik.de
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main

ALTA Klinik im medneo-Diagnostikzentrum
Bockenheimer Landstraße 23
60325 Frankfurt am Main

069 967 554 43 frankfurt@alta-klinik.de
Düsseldorf
Düsseldorf

ALTA Klinik im medneo-Diagnostikzentrum
Berliner Allee 44
40212 Düsseldorf

0211 418 734 61 duesseldorf@alta-klinik.de
Jameda

Von Patienten bewertet mit Note 1,1