Fremdaufnahmen Prostatafragebogen
Wie sind Sie versichert?
Sind Sie Beihilfe berechtigt?
Wie übermitteln Sie uns Ihre MRT-Bilder und Unterlagen?

PSA-Werte im Verlauf

Wichtig für Ihre KI-gestützte Diagnose!

Für die präzise Auswertung Ihrer MRT-Bilder durch unsere künstliche Intelligenz und unsere Ärzte benötigen wir Ihre PSA-Werte. Die KI kann mit einem vollständigen PSA-Verlauf deutlich genauere Ergebnisse liefern, die unsere Ärzte dann für Ihre Diagnose nutzen.

Bitte tragen Sie mindestens 2 PSA-Werte ein (falls vorhanden), gerne auch mehr. Je mehr Werte Sie angeben, desto zuverlässiger wird die KI-Analyse und die ärztliche Bewertung.

Falls Sie das genaue Datum der Probennahme nicht wissen, wählen Sie bitte den ersten Tag des jeweiligen Monats.

2. Sind in Ihrer Familie Prostataerkrankungen bekannt?
Wer?
Was?
3. Ist/War bei Ihnen eine Diagnose bekannt?
Welche Diagnose ist bei Ihnen bekannt?
4. Wurde/Wird Ihre Prostata bereits behandelt? (Mehrfachauswahl möglich)
Mit welcher Behandlung wurde Ihre gutartige Prostatavergrößerung behandelt?
Welche Medikamente haben Sie gegen Ihre Prostatavergrößerung eingenommen?
Wie wurde Ihre Prostataentzündung behandelt?
Wie wurde Ihr Prostatakrebs behandelt?
5. Haben Sie Symptome beim Wasserlassen oder im Zusammenhang mit der Blase? (Mehrfachauswahl möglich)
6. Wie oft stehen Sie in der Regel nachts auf, um auf die Toilette zu gehen?
7. Hatten Sie in der Vergangenheit eines der folgenden Probleme? (Bitte Zutreffendes ankreuzen)
8. Wurde bei Ihnen eine der folgenden Diagnosen gestellt?
9. Seit wann bestehen Symptome beim Wasserlassen?
10. Wenn sich die Symptome beim Wasserlassen oder im Zusammenhang mit der Blase für den Rest des Lebens nicht ändern würden, fühle ich mich:
11. Hatten Sie bereits eine Stanzbiopsie? (Mehrfachauswahl möglich)
Welcher Zugang wurde bei der letzten Biopsie gewählt?
Was war das Ergebnis Ihrer letzten Biopsie?
Welcher Gleason-Score wurde festgestellt?
⚠️ Damit unsere Ärzte und KI eine präzise Diagnose erstellen können, bitten wir Sie, vorab oben im Fragebogen mindestes 2 PSA-Werte einzutragen.