03.4 Aufklärungsbogen MRT und CT

MRT Aufklärung

Was ist MRT (Magnet-Resonanz-Tomograph)?

Wie lange dauert eine MRT-Untersuchung?

Ist eine Kontrastmittelgabe erforderlich?

Können bei einer MRT-Untersuchung Komplikationen auftreten?

Welche Gegenstände dürfen nicht in den MRT-Untersuchungsraum?

Tragen Sie einen Herzschrittmacher, elektrische Implantate (z. B. ICD, CRT) oder eine künstliche Metallherzklappe?
Wurden Sie schon einmal am Gehirn oder Herzen operiert?
Wurden bei Ihnen bereits Organe entfernt?
Leiden Sie an einer Nierenerkrankung?
Tragen Sie Implantate und/oder Metallteile (gilt nicht für Zahnersatz) in/an Ihrem Körper?
Haben Sie Verletzungen durch metallische Objekte erlitten?
Sind bei Ihnen Allergien bekannt?
Sind Sie früher schon einmal mit Röntgen-Kontrastmittel untersucht worden?
Haben Sie nach Röntgen-Kontrastmittelgabe Nebenwirkungen verspürt?Übelkeit, Hautrötung, Jucken, Niesreiz, Luftnot, Kreislaufbeschwerden, Bewusstlosigkeit
Leiden Sie unter Asthma?
Ist bei Ihnen eine Überfunktion der Schilddrüse bekannt?
Nehmen Sie Schilddrüsenmedikamente?
Wurden Sie an der Schilddrüse operiert oder hatten Sie eine Radiojodtherapie?
Besteht einer Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)?
Nehmen Sie Metformin oder ähnliche Medikamente ein?
Ist bei Ihnen eine Einschränkung der Nierenfunktion bekannt?
Besteht bei Ihnen ein erhöhter Augeninnendruck (Glaukom)?
Gibt es Voruntersuchungen des heute zu untersuchenden Körperteils?
Ist bei Ihnen eine Infektionskrankheit bekannt?
Nehmen Sie Blutverdünner?
Nehmen Sie regelmäßig sonstige Medikamente ein?
Leiden Sie an Klaustrophobie (Angst in engen Räumen, Platzangst)?